Alle Seminare im Überblick | 
1.0 Personal & Communication Skills

10.44

Vertriebstraining für Junior Key Account Manager. Grundlegende Einführung und Training für neue Key Account Manager 

Zielsetzung

Dieses Seminar hat das Ziel, Einkäufer:innen zu befä­hi­gen, den Übergang von ope­ra­ti­ven Beschaffungsaufgaben zu einer stra­te­gi­schen Einkaufsposition zu voll­zie­hen. Die Teilnehmenden erler­nen, wie sie ihre Rolle im Unternehmen neu defi­nie­ren, wert­schöp­fen­de Einkaufsstrategien ent­wi­ckeln und pro­ak­tiv zur Unternehmenszielen bei­tra­gen können. 

Inhalte

Aufgaben
/ Identifikation von Key Accounts: Potenzielle Zielkunden sowie Segmentierung des Marktes
/ Entwicklung einer indi­vi­du­el­len Akquisitionsstrategie für Key Accounts
/ Effektive Kommunikation und Beziehungsaufbau mit poten­zi­el­len Key Accounts
/ Verhandlungstechniken und ‑stra­te­gien für den Abschluss von Key Account-Verträgen
/ Nachbetreuung und Pflege der Beziehung zu gewon­ne­nen Key Accounts

Das „Knacken“ vorbereiten

/ Analyse von Buying- und Selling-Center: Welche Argumente pas­sen zu wel­chem Ansprechpartner zu wel­chem Zeitpunkt im Vertriebsprozess?
/ Einstieg im ers­ten tele­fo­ni­schen Kontakt
/ Interesse für ein Gespräch / wei­te­res Gespräch wecken
/ Hunting, Farming, Relationing, Challenging: Was ist in wel­cher Kundensituation wich­tig?
/ Nutzenanalogien stra­te­gisch vor­be­rei­ten und ein­set­zen
Das „Knacken“ umset­zen:
/ Kundenindividuelle USP-Darstellung
/ Elegante Frage- und Überzeugungstechnik für Intervention und Information
/ Erweiterte SPIN-Fragetechnik zur Nutzenherausarbeitung
/ Mit dem „Magic-Eye“ Kunden und Situationen ana­ly­sie­ren
/ Erkennen und Umgang mit Täuschungen
/ Kooperation for­cie­ren
/ Business Cases als Vertriebsinstrument

Das „Knacken“ ana­ly­sie­ren und reflektieren:

/ Selbstreflexion und Perspektivenwechsel
/ Erfolgsfaktoren ana­ly­sie­ren, reflek­tie­ren und wei­ter­ent­wi­ckeln
/ Kontinuierliche Optimierung des eige­nen Vertriebssystems
/ Werkzeuge für den siche­ren Praxistransfer

Jetzt Platz reservieren

Wir küm­mern uns um alles damit Sie sich nur auf das neue Wissen kon­zen­trie­ren müssen. 
2 Tage
im Raum Frankfurt
im Raum Münster
Wie möch­ten Sie Ihren Aufenthalt Organisieren ?
— - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - 
Wir küm­mern uns um alles damit Sie sich nur auf das neue Wissen kon­zen­trie­ren müssen. 
2 Tage
im Raum Frankfurt
im Raum Münster

Zielgruppe

Dieses Seminar rich­tet sich an Führungskräfte, Teamleiter:innen und HR-Manager:innen, die ihre Kenntnisse in der Mitarbeiterführung ver­tie­fen und einen psy­cho­lo­gisch fun­dier­ten Ansatz in ihrer Führungsarbeit anwen­den möch­ten. Es eig­net sich glei­cher­ma­ßen für erfah­re­ne Führungskräfte, die ihren Stil reflek­tie­ren und anpas­sen wol­len, sowie für neue Führungspersönlichkeiten, die die Grundlagen effek­ti­ver Mitarbeiterführung erler­nen möchten. 

Trainingsansatz

Um den Erfolg unse­rer offe­nen Seminare sicher­zu­stel­len, set­zen wir auf eine Vielfalt von bewähr­ten Methoden, die den Lernprozess dyna­misch und inter­ak­tiv gestal­ten. Dabei ach­ten wir dar­auf, dass sowohl theo­re­ti­sche Grundlagen als auch prak­ti­sche Anwen­-dun­gen geför­dert wer­den. Hier sind die zen­tra­len Methoden, die in unse­ren Veranstaltungen zur Anwendung kommen… 

Ihr:e Trainer:in

Matthias Essing

Sie haben noch Fragen?

Matthias Essing

Personal- und Organisationsentwicklung für Vertrieb und Führung

Da du dich für dieses Seminarinteressierst, könnten dir auch folgende Seminare und Lehrgänge gefallen: 

Training, Coaching & Beratung für mehr Effizienz im Vertrieb und die Optimierung von Verkaufskompetenzen

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Können Sie nicht noch ein wenig bleiben?

Bspw. auf Instagram oder Youtube?

Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps für Ihre Vertriebsarbeit.

Ihr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner